Fr. 23.06 - Workshop Angebotskommunikation mit Malena und Thomas von den Beratungshelden [Ich möchte teilnehmen]

Wenn ich mein Angebot effektiv beschreiben kann, ist mein Verkauf schon halb erledigt! Malena und Thomas von den Beratungshelden begleiten euch in diesem Workshop dabei eine klare Angebotskommunikation zu formulieren und erklären, warum es sich lohnt in Bedarfsgruppen, statt in Zielgruppen zu denken. Ort: Mittagstraße 16p, 39124 Magdeburg

Mi. 14.06 - 17:00 Sprechstunde:  DSGVO, Cookies Datenschutz - Websiten rechtssicher gestalten mit Christian Martynka von Elbconcept [Ich möchte teilnehmen]

Die Grundlagen für eine gelungene und sichere Website können schnell kompliziert werden. Wir erklären DSGVO, Cookies und Datenschutz auf verständliche Weise, damit deine erste Website online gehen kann.  Dazu besprechen wir die wichtigsten Grundlagen für die Nutzung von privater Computern und Handys als Unternehmensgeräte. Ort: Mittagstraße 16p, 39124 Magdeburg

Do. 01.06 - 16:00 Uhr - Gemeinsam Ziele setzten und erreichen [Ich möchte teilnehmen]

Fehler machen und dumme Fragen stellen - in dieser gemeinsamen Runde tauschen sich Gründer untereinander über all die Themen aus, die sie gerade bewegen - egal ob Erfolg oder Krise. Moderiert von Ines (Jobcoaching jetzt) und Christian (IGZ MD) Ort: Online, Monatlich

Di. 23.05.2023 - 17:00 Uhr - Effektives Marketing - Welche Werbekanäle gibt es? 

Dieser Termin wird eine spezielle Frage des Marketings klären: Aber wie kommt mein Marketingkonzept nun zum Kunden? Wie suche ich den passenden Kanal aus? Frau L. Pohl (Ströer) stellt vor, wie man effektive Werbekampagnen gestalten und durchführen kann - egal ob Online oder in der echten Welt. Ort: Mittagstraße 16p, 39124 Magdeburg

Mi. 17.05.2023 - 18:00 Uhr - Gründertammisch  „Erfolgreich mit professionellen PR- und Marketingmaßnahmen“

Elena Herrmann (ePlan Consult) verrät, wie und warum Public Relations und Marketingmaßnahmen zum Einsatz kommen sollten, warum das Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens eine tragende Rolle für die Vermarktung spielt. Zudem gibt Sie hilfreiche Tipps für die eigene Unternehmenskommunikation denn: "Nur wer sichtbar ist, findet auch statt" Im Anschluss bietet dieser Gründerstammtisch euch die Gelegenheit, eure Fragen und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema auszutauschen. Ort: Mittagstraße 16p, 39124 Magdeburg

Gründungswoche am 16.11.2022 im IGZ Magdeburg

Wie kann ich mit einer Innovativen Idee starten? Wir gestalte ich meine Prozesse von Anfang an digital? Das IGZ Magdeburg beantwortet gemeinsam mit seinen Partner die wichtigsten Fragen rund um zukunftsorientierte Geschäftsstrategien und bietet Gelegenheit zur Vernetzung.

Technologieorientierte Gründungen erfolgreich Planen

  • 16.11.2022 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Steinfeldstraße 3, 39179 Barleben
  • Gemeinsam mit IHK und TUGZ

Gründerstammtisch: Potential und Umsetzung digitaler Geschäftsabläufe

  • 16.11.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Mittagstraße 16p, 39124 Magdeburg

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Tel.: 0391 - 8105781 oder christian.bremer@igz-md.de.

Die Gründungswoche ist eine nationale Impulswoche für Existenzgründer und Jungunternehmer. Vom 14.11 bis 20.11 finden in Magdeburg viele Veranstaltungen zum rund um das Planen, Vernetzten und Durchstarten mit dem eigenen Business statt.

Alle lokalen Veranstaltungen der Gründungswoche finden Sie unter https://gründerstadt-magdeburg.de/

Gründerstammtisch am 17.08.2022  "Tue Gutes- und schreibe darüber

Zeit: 18:00 Uhr im IGZ Magdeburg, Mittagstrasse 16p Raum 1.45


Wer heute beruflich erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur Fachwissen, sondern muss auch auf sich aufmerksam machen und die eigenen Leistungen und Produkte gut verkaufen können.

Selbstmarketing bedeutet, aktiv die Vermarktung der eigenen Person, der eigenen Qualitäten und Fähigkeiten gezielt vorantreiben zu können.
Wie beim Produktmarketing gilt es beim Selbstmarketing, Stärken zu erkennen, sie herauszuarbeiten und positiv darzustellen. Denn die eigenen Leistungen müssen genauso verkauft werden wie ein Konsumprodukt, das durch seine Verpackung auf sich aufmerksam macht - ganz nach dem Motto "Tue Gutes- und schreibe darüber" 
 
Dies erläutert Cathérine Ngoli, erfolgreiche Gründerin und Unternehmerin, am Beispiel der  Anwendung eines eigenen Newsletters.
Sie haben neben der Möglichkeit andere Gründer und junge Unternehmer kennenzulernen die Chance, der Referentin  Sie bewegende Fragen zu stellen.

Anmeldungen erwünscht unter: 

Christian Bremer, E-Mail: Christian.Bremer@igz-md.de, Tel. 0391 - 8105781 oder

Jürgen Sack, E-Mail: gruenderstadt@magdeburg.de Tel.: 03 91/6 11 10 58 oder 01 74/3 34 09 40

Clever gründen – Erfolgreich selbständig!


Der Qualifizierungskurs für Gründungswillige und Ideen-Verwirklicher.

Vom 26.08.2022 - 11.11.2022, an jedem Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr
in den Räumen des Innovations- und Gründerzentrums, Mittagsstraße 16p, 39124 Magdeburg.

Egal ob hauptberuflich oder neben dem Job.

Wir vermitteln Dir/Euch alle Grundlagen zu den wichtigsten Themen rund um die Existenzgründung.
Von der Idee bis zur Erstellung des Businessplans.
Von der Wahl der Rechtsform bis zur Finanzierung u.v.m..
Praxisnah. Kompakt. Verständlich.
Und kostenlos.

Die Vorteile:

  • Reduziere das Gründungsrisiko durch intensive und zielgerichtete Vorbereitung
  • Erhalte Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans
  • Profitiere von den Erfahrungen unserer Dozenten und Gründungsberater
  • Knüpfe Kontakte und erweitere Dein Netzwerk
  • Erhalte die Bestätigung der fachlichen Eignung in Form einer Tragfähigkeitsbescheinigung


Du willst Dir das nicht entgehen lassen?
Du hast noch Fragen und brauchst noch ein paar Infos?

Dann melde Dich per Mail bei christian.bremer@igz-md.de oder telefonisch unter 0391 8105781


Dieses kostenlose Bildungsangebot wird von der Europäischen Union gefördert und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds finanziert.

Beratertag für Existenzgründer - 15. März 2022 um 16:00 – 18:00

 In individuellen Beratungsgesprächen (Online) stehen Experten aller Einrichtungen für Rückfragen zur Verfügung. Ab sofort profitieren Gründende von einer kostenfreien Rechtsberatung. So können für rechtliche Fragen wie Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutz oder DSGVO zusätzlich auch Rechtsanwälte zu einer kostenlosen Erstberatung konsultiert werden.

Anmeldung: Da es sich um Einzelgespräche handelt, ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Beratungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: Jörg Böttcher, Tel 0391/ 540 2624 bzw. 0170/2205064, E-Mail Joerg.Boettcher@ob.magdeburg.de Der Link für die Online-Beratung wird nach der Anmeldung versandt.

 

Stammtisch

für Existenzgründer 

- 16. März 2022 um 18 Uhr

Yves Rackwitz, Projektkoordinator bei „hummelt und partner | Werbeagentur GmbH“, wird zum Thema „Ein durchdachtes Marketing – von Anfang an“ referieren. Hierbei geht er auf die Rolle von Online- und Offline-Medien bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen ein. Zudem gibt er hilfreiche Tipps für die eigene Unternehmenskommunikation.

Anmeldung: Um eine Anmeldung beim Koordinator der Gründerstadt Magdeburg, Jürgen Sack (E-Mail: gruenderstadt@magdeburg.de) wird gebeten.

Ort: IGZ Magdeburg Mittagstraß 16p Es gelten folgende Hygienebestimmungen:

  • 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)
  • Es ist medizinischer Mund-Nasen Schutz mitzubringen.
  • Es ist mindestens ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
  • Die Anwesenheit der Teilnehmenden wird erfasst werden.

Event am 03.03 - Aufbruch in die Selbständigkeit

In unserem offenen Meetup starten wir die Gesprächsrunde über das Thema “Aufbruch in die Selbständigkeit - Verantwortung, Lösungsfindung und Veränderung”

Hierbei werden folgende Fragen beleuchtet:

  • Was wird mich erwarten?
  • Wie gehe ich mit der Verantwortung um, die die Selbständigkeit mit sich bringt?
  • Welche Probleme werden auftreten - und wie können wir gute Lösungsstrategien finden?

Als Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung wird Cathérine Ngoli über die Bedeutung von Verantwortung, Veränderungen und die notwendige Flexibilität berichten.

Anschließend werden wir in einer Gesprächsrunde und gemeinsam mit Christian Bremer, Projektleiter des Innovations-und Gründerzentrums Magdeburg auf ihre Fragen und Anregungen eingehen.

Sie sind herzlich Willkommen, wenn Sie einfach zuhören möchten, sich mir Ihren Fragen und Erfahrungen einbringen wollen und Expertentipps zum Thema persönliche Weiterentwicklung erfahren möchten.

Das Event wird im Onlineformat stattfinden.

Der Termin ist am Donnerstag 03. März 2022 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Melden Sie sich einfach per Email bei christian.bremer@igz-md.de mit dem Betreff “Aufbruch in die Selbständigkeit” an und erhalten kostenfrei ihren Zugangslink zum Event, mit dem Sie sich zur angegebenen Zeit online zuschalten können.

Beratungsangebot der IHK und HWK im IGZ Magdeburg

 

Du möchtest dich selbstständig machen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst und an wen du dich wenden kannst?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HWK) und das Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg (IGZ) nehmen sich für dich Zeit und beantworten deine Fragen.

Termin: 10. Februar 2022 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 
Die Veranstaltungsfrom (Online/Präsenz) wird am 28.01 bekannt gegeben.

Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht zur Anmeldung unter Tel.: 0391 - 8105781 / E-Mail: christian.bremer@igz-md.de

Gemeinsam reden wir über deine Fragen rund um:

  • Wie gehe ich an eine Selbstständigkeit heran
  • Gewerbeanmeldung
  • Fördermöglichkeiten
  • Absicherung und Verträge
  • Businessplan und Bestätigung Businessplan
  • Mitgliedschaft in IHK und HWK
  • Wo kann ich weitere Hilfe finden

Existenzgründerqualifizierungen in Magdeburg

Neue Termine für 2022

Interessierte können sich jederzeit für einen Kurs in der Vor- und Nachgründungsqualifizierung in Magdeburg bei  christian.bremer@igz-md.de vormerken lassen. 

  • Vorgründungs: Start am  14.03.2022
  • Nachgründung: Start am  25.04.2022
  • Vorgründungs: Start am  05.09.2022
  • Anmeldung bei Christian Bremer / Tel.: 0391 - 8105781 / E-Mail: christian.bremer@igz-md.de

Detaillierte Informationen zu den Kursen und deren Inhalten  finden Sie unserer Homepage unter http://igz-md.de/existenzgruender/.

 

Gründerstammtisch Magdeburg 12.01.2022

Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 12.01.2022 im IGZ in der Mittagstraße 16P in Magdeburg, in Raum 1.45, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

                     

Thema:

Was Sie rund um das Thema Existenzgründung und Steuern wissen müssen. 

Beachten Sie

  • Dies ist eine 2G-Plus-Veranstaltung 
  • Corona-Test können zur Verfügung gestellt werden. Bitte erscheinen Sie 20 min vorher.
  • Auf den Verkehrsflächen besteht Maskenpflicht

Zugang haben nur Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind und zusätzlich einen negativen Test vorweisen können.

Für den Zugang zum Gebäude, auf allen Fluren und im Sanitärbeich gelten die allgemeinen Hygieneregeln!

 

Für eine Anmeldung melden Sie sich bitte bei Herrn Jürgen Sack unter Tel.: 0391-6111058 oder 0174-3340940 oder E-Mail: gruenderstadt@magdeburg.de.

Gründerstammtisch Magdeburg

Der Stammtisch ist für GründerInnen und Gründungsinteressierte, die den Austausch und das Netzwerk suchen. Interessierte treffen sich immer am dritten Mittwoch jedes 2. Monats ab 18.00 Uhr.

Beachten Sie bitte gemäß der Richtlinie des Oberbürgermeisters zu Regelungen zur Durchführung von Versammlungen die festgelegten Kriterien zur Wahrung der Abstände und zur Maskenpflicht. 

Um die festgelegten Abstandsregelungen beachten zu können ist daher eine zwingende Anmeldepflicht erforderlich (ohne Anmeldung keine Teilnahme möglich).

Für eine Anmeldung melden Sie sich bitte bei Herrn Jürgen Sack unter Tel.: 0391-6111058 oder 0174-3340940 oder E-Mail: gruenderstadt@magdeburg.de.